Beerenobst:

 

Brombeeren

auch dornenlose Sorten

Erdbeeren

auch alte Sorten wie z.B. Mieze Schindler

Essbarer Wein

mehltauresistente Sorten

Goji-Beere

 

Großfr. Holunder

 

Hagebutten

 

Himbeeren

auch herbsttragende Sorten (keine Würmer!)

Josta-Beere

 

Kiwi

Kleinfrüchtige Sorten

Stachelbeeren

gelb, rot, grün

Besondere Früchtchen:

Die Gärten werden tendentiell kleiner und somit muss eine Planung umso genauer ausfallen. Reine  Ziersträucher nehmen Obstgehölzen Platz weg und umgekehrt. Ein neuer Trend besteht deshalb darin, Zierde und Nutzen  miteinander zu verbinden, wobei im Bereich Nutzen neben der Verwertung auch ökologische Aspekte eine Rolle spielen.

In diese Nische passen hervorragend bestimmte Wildobstarten.

 

Aronia melanocarpa

Schwarze Apfelbeere

Hoher Zierwert

Cornus mas

Kornelkirsche

Frühe Blüte

Hippophaea rhamnoides

Sanddorn

Zweihäusig! Männliche und weibliche Pflanze nötig!

Lycium barbarum “Big Lifeberry“

Gojibeere

Sehr hoher Gehalt an Antioxidantien

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen